Würmwanderung - von Gauting bis Gräfelfing

Ostermontag in Oberbayern

Es ist kalt. Es ist sogar saukalt, als ich um 07:30 Uhr in Gauting aus der S-Bahn aussteige. In der Gleisunterführung ist es nochmal kälter. Die kühle Luft mischt sich mit dem Duft von Chemie und Pisse. Vandalen haben ein Dixi-Klo umgestürzt und in den Tunnel unter den Gleisen verfrachtet. Wieder bewahrheitet sich, dass die Menschen das tatsächliche Problem sind.

Zunächst muss ich noch eine kleine Schleife drehen, um zum Ausgangspunkt dieser Würmwanderung zu gelangen und die Würmwanderung dort fortzusetzen, wo ich beim letzten Mal zur Wende ansetzen musste, an der Reismühle.

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Alpenvorland


-/-

-/-

Gauting - Stockdorf - Krailling - Planegg - Gräfelfing


Wandern: T1         Klettern UIAA: -/-          Klettersteig: -/-           Schneeschuhe: -/-

95m / 149m

19,3km


5h10m

Die Würm fließt hier durch Münchens "Speckgürtel". Dementsprechend rücken die Grundstücke der Reichen dem Fluss arg auf die Pelle. Mehr als einmal muss ich auf Straßen ausweichen und sehe gar nichts von der Würm. Zu meinem Glück ist der Verkehr noch nicht so stark an diesem Ostermontagmorgen. Ansonsten wäre das nicht so schön.

Der Burgfrieden von Krailling erlaubt auch keinen Zugang zur Würm. Da gäbe es sicher auch einiges zu sehen. So aber muss ich improvisieren. Die OSM hat nämlich nichts darüber hergegeben, dass es hier nicht weitergeht.

Nein, heute will der Funke nicht so recht überspringen. Es ist schwierig die Würm im besten Licht erscheinen zu lassen, zwischen Gauting und Gräfelfing. Es ist auch anstrengend schöne Fotos zu produzieren. Nur zu oft scheitere ich daran, menschliche Behausungen und Hinterlassenschaften aus der Bildkomposition auszublenden. Schade, zumal es neben dieser Wanderung auch um die Fotografie mit vintage lenses geht, aber das ist ein ganz anderer Tagebucheintrag.


Die Würm hat noch eine letzte Chance. Mir fehlt nur noch ein Stückchen bei Starnberg, das Leutstettener Moos, und dann werde ich die gesamte Würm abgelatscht haben...


Zing • 10. April 2023