Projekt 12 und eine zweite Chance für Altomünster
Aus Misserfolg wird Erfahrung und dann kam das Glück dazu
Projekt 12 - vintage lens
Kaum aus der S-Bahn ausgestiegen finden sich schon erste Motive für das Minolta MD ZOOM 24-35mm 1:3.5. Die roten Blüten machen mir Mut. Bei 35mm und Offenblende 3,5 versuche ich mein Glück. Tatsächlich sorgt diese sparsame Offenblende trozdem für das notwendige Freistellpotenzial und ein schönes Hintergrundbokeh. Damit ist dieses Teilprojekt bereits abgeschlossen.
Mit dem Tilt-/Shift-Adapter rücke ich den Schädeln in der Kirche zu Leibe. Es funktioniert ganz gut, aber einen Fehler habe ich dann doch gemacht. Ich habe nur ein Jpeg aufgenommen. Das die geometische Verzerrung lässt sich dann nicht mehr in Capture One korrigieren. Der Kasten mit den Köpfen ist etwas bauchig. Beim nächsten Mal wird es besser gemacht.
Projekt 12 - Weitwinkel
Als ich die Kirche betrete, dröhnt die Orgel herab. Gott macht heute Disco bzw. Clubbing. Leider ist das Hauptschiff verschlossen. So kann ich nur durch die Gitter schauen. Eines geht dennoch. Die Kamera wird samt Fischauge durch die Gitterstäbe gesteckt. Jetzt wäre es blöd, wenn mir das gute Stück auskommen würde.
Ich probiere noch einiges aus mit dem Fisheye. Gelingen will damit jedoch nicht viel, zumindest gibt es noch keinen Beitrag zu Projekt 12, jetzt noch nicht...
Auf der nur 6 km kurzen Wanderung nach Kleinberghofen komme ich an einem fast abgeernteten Maisfeld vorbei. Ein paar Reste der Maisstauden stehen noch. Das Licht kommt von der Seite. Ich sehe diese Szene im Kamerasucher und erlebe einen Heureka-Moment. So müsste sich das Fotografieren mit Weitwinkel immer anfühlen.
Die übrigen Bilder mit Fujis kleinem 16er ssind auch noch ganz gut geworden, lassen sich aber kaum dem Weitwinkel-Genere zuordnen. Das sit einfach nur noch Schwarzweiß...
Projekt 12 - Schwarzweiß
Auch wenn diese Fotos mit dem 16er Weitwinkelobjektiv entstanden sind, lassen sich die meisten davon nicht als Weitwinkelaufnahmen erkennen. Zuletzt arbeite ich mit Offenblende 2,8 und gehe ganz nah ran ans Motiv. Der Hintergrund ist da schon längst verschwommen. Auch das kann schön sein.
So entsteht auch der letzte Beitrag zum schwarzweißen Teilprojekt. Verstärkt wird die Stimmung noch durch den Einsatz eines Polfilters.
Jetzt ist auch dieses Teilprojekt abgeschlossen.
Dieser Ausflug war ganz erfolgreich. Immerhin sind zwei der insgesamt sechs Teilprojekte von Projekt 12 abgeschlossen. Vielleicht gibt das ja neuen Schwung für den Endspurt?!