Im Zentrum der Sommermilchstraße
visuelle Astronomie mit einem uralten Newton-Teleskop
Alignment mit EQM35 relativ gut. Was bedeutet "Caution…", nachdem das Alignment abgeschlossen ist? Pol weicht in Höhe ca. 1° ab! Fehlerquelle könnte sein, daß die Einnordung ohne Last stattgefunden hat.
Start mit
M13: Die Pointing Accuracy (dt.?) der EQM35 ist gering; Abweichung ca. 1-2°; Verzicht auf Sucher noch nicht möglich. KS beeindruckend und bei 80
facher Vergößerung Einzelsterne im Randbereich.
M92: etwas kleiner als M13; dicht
M5 : beeindrucken, groß, hell, am Rand auflösbar mit 80-fach
M4 : im Scorpion; "säuft" im hellen Himmel ab; keine Details
M80: hebt isch etwas besser vom Hintergrund ab; klein, kompakt
M17: eher Zufallsfund bei der Suche nach M16; bei 30-fach mit UHC-E gut zu erkennen; Winkelstruktur
M16: nur OS; GN trotz 30-fach und UHC-E nicht vom Hintergrund zu trennen
M24: Sternwolke deutlich
M8 : OS und GN deutlich, aber Zufallsfund bei der Suche nach M20; erscheint groß selbstbei 30-fach
M20: ebenso wie M21 nicht gefunden; Aufsuchkarte im DSRA auf nachfolgender Seite!; Aufsuchkarte im Karkoschka vlt. besser geeignet.
M27: beeindruckend schon bei 30-fach; groß, hell; bei 80-fach kaum Informationsgewinn;
M57: bei 30-fach nur ein Fleck; bei 80-fach deutlich mit Ringstruktur; für den Zentralstern genügt die Öffnung jedoch noch nicht
M71: mit 6' klein und unauffällig; wenig KS-Character
M11: Wildentenhaufen; bei 80-fach viele Sterne und Strukturen; wirklich ein OS?
NGC6633: Viele Sterne weit verteilt; niedrige Vergrößerung sehr günstig
NGC869/884: 55-fach besser als 30-fach; Himmel aufgehellt -> Herbst
M81/82: bei 30-fach beide im Okular
M51: ungünstiger Okulareinblick; nicht beobachtet
M97: ungünstiger Okulareinblick; nicht beobachtet; Stuab?; Karkoschka vlt. günstiger; von M108 kein Spur