Überraschungsbergwanderung Hörnle

Rückkehr eines Winters

"WIR könnten ja heute Nachmittag noch auf die Hörnle gehen..."  Schlagartig härtet der Joghurt an meinem Gaumen aus. Mir fehlen die Worte.

'Ist es UNS nicht eigentlich zu kalt und könnten WIR es uns nicht auch Zuhause gemütlich machen? Normalerweise bin ich ja bei so einem Mistwetter alleine unterwegs und muss mir hinterher anhören, dass ich wieder nichts mit WIR bzw. mit UNS unternehmen würde.'

"Bist Du Dir wirklich sicher?"

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Ammergauer Alpen


Hinteres Hörnle 1.548m, Vorderes Hörnle 1.484m

Hörnlehütte

Bad Kohlgrub (Parkplatz Hörnlelift)


Wandern: T2       Klettern UIAA: -/-        Klettersteig: -/-         Schneeschuhe: -/-

739m / 739m

 9,4km


02h44m

Ich suche nochmals die aktuellen Webcam-Bilder vom Hörnle heraus. Heute Nachmittag solls ja besser werden. Ich verweise auf den Wetterbericht und mögliche Windböen von über 60 km/h. Zur Not gehen WIR in die Hörnlehütte! Die Scheefallgrenze liegt auf 700m. WIR ziehen uns warm an.


Ich gebe auf und packe die 'Dicke Bertha' in den Rucksack. Vielleicht lassen sich ein paar nette Bilder vom schlechten Wetter gewinnen, quasi eine gute Miene vom bösen Spiel.


Über die gesamte Autofahrt hinweg prasselt der Regen an die Windschutzscheibe. Kein Mucks vom rechten Vordersitz.


Schneeflocken fliegen horizontal durch die Luft, als wir den Parkplatz verlassen. Im Waldgürtel kommt man heute gut voran. Weiter oben wird es aber sehr ungemütlich. Der Wind ist ekelhaft. Schnee staubt in gefrorene Gesichter. WIR geht noch alleine aufs Vordere Hörnle, um dann in der Hütte auf UNS zu warten. Ich schlage mich ohne UNS noch bis zum Hinteren Hörnle durch, nehme das Vordere Hörnle auf dem Rückweg mit und das alles nur damit sich die Schlepperei der schweren Mittelformatkamera wenigstens etwas gelohnt hat.


WIR trinken noch einen schlaffen Kaffee und steigen schnell ab. Ob WIR nochmal so eine alkoholfreie Schnapsidee wiederholen?


Zing • 24. März 2024