The Flash

So hat das Tiefdruckgebiet Lambert auch etwas Gutes!

Heute hat es gewaltig gekracht. Das Tiefdruckgebeit Lambert ist auch über Qberbayern hinweggezogen. Hinter der Fensterscheibe im Trockenen war das Schauspiel einer Superzelle besser als das Fernsehprogramm. Als in der Ferne die ersten Blitze durch den Himmel zuckten, griff ich zum Fotoapparat...

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fujifilm X100V

23mm 1:2,0


VINTERKROM

-/-


-/-

Ich blende das Objektiv auf 5,6 ab, um eine Belichtungszeit von 1/10 Sekunde zu erreichen. Ich wähle eine Bildrate von 5 frames/second und presse die Kamera stabilisierend gegen die Fensterscheibe. Am Ende erziele ich aus 1.100 Bildern genau zwei Treffer mit Blitz. Das weniger beeindruckende Bild ziert den Blogbeitrag und 'The Flash' ist seit langer Zeit endlich ein neuer Beitrag für das Night&Sky-Projekt12.

Leider wurde der Blitz doppelt abgebildet. Das liegt an der Fensterscheibe oder vielleicht auch an dem immer aufgeschraubten UV-Filter.

Parallele Luft-Glas-Übergänge führen eben zu Brechung, Reflektion und Doppelbildern.


n.b. Der Blitz schlägt übrigens gerade im 1,7 km entfernten Umspannwerk ein. Ich konnte gerade nur bis zwei zählen...

Zing • 22. Juni 2023