Es sollte eigentlich eine Tilt-/Shift-Session werden!

Unverhofft Makro

Als ich heute mit der schönen X-T20 losziehe, habe ich zunächst anderes im Sinn. Für die Sonderausgabe der Zinglogs über Tilt-/Shift-Fotografie möchte ich Material sammeln, und zwar Bilder der Landschaftsfotografie. Tilt/Shift wird schließlich oft mit Architekturfotografie verbunden. Aber was ist denn nun mit der Landschaftsfotografie?

Viel gelingt mir leider nicht. Die Ideen zu Feldweg bis zum Horizont (Tilt) oder Shift im Wald wollen nicht so recht funktionieren. Auch die alte Stalingradkapelle gibt nicht genug her (und würde auch wieder ein architektonisches Element einführen).

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fujifilm X-T20

Minolta MD ZOOM 24-35mm 1:3,5


Kodak PORTRA 400 (jedoch: sharpness +1, no grain, DR200/400), NR -3)

-/-


Fotodiox TLT-ROKR Tilt/Shift Adapter, Stativ (und wieder benutzt!)

Die Bilder vom Kornfeld passen noch am besten, wobei sich der große Clou nicht wirklich ergibt. Das eine Bild ist mit wenigen Grad Tilt aufgenommen, damit die Blüten im Vordergrund und der sehr unruhige Hintergund scharf abgebildet werden.


Das andere Bild ist aus fünf mit unterschiedlichem vertical shift versehenen Aufnahmen zusammengestellt. Jede Einzelaufnahme wurde separat fokussiert. Im ca. 45 Megapixel großen Endergebnis sind allerdings noch immer Übergänge zu erkennen. Keine Glanzleistung.


Als ich am Kornfeld entlang nach Hause tapere, fallen mir einige widerspenstige Blumen auf. Es summt und brummt. Ich beobachte die Szene noch lange Zeit und mache die besten Bilder dieses Sommertages.

Zing • 24. Juni 2023