spontane Nachtlichter

Projekt 12 - night&sky

Es ist ein spontaner Impuls, dem ich folge, als ich heute Morgen zwischen Kaffee und Haustüre noch schnell das BLACK PRO-MIST 1/4 Filter auf die Kamera schraube und mich auf den Weg zur Arbeit mache.
Mir erscheint die lange Reihe der Laternen auf dem Weg zur S-Bahnstation vor dem geistigen Auge. Vielleicht könnte ich heute nach der Arbeit auch noch durch die Stadt streifen und ein paar Nachtlichter abgreifen.

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fujifilm X100V

-/-


ACROS, CINESTILL 800T

-/-


TIFFEN BLACK PRO-MIST 1/4

Nun, ich kehre am Abend mit 94 Bildern heim. Mehr als 75% davon sind unterirdisch. Das schließt auch die lange Reihe der Laternen (s.o.) ein. Zuletzt schaffen es nur drei Bilder in die zinglogs. Eines davon gefällt mir so gut, dass es auch Eingang in Projekt 12 findet. Ein Schwarzweißfoto bei Nacht. Ich kann mich also zwischen den Teilprojekten night&sky oder Schwarzweiß entscheiden. Ich wähle night&sky, weil ich das Schwarzweißprojekt als einfacher erachte.


Gab's auch etwas zu lernen? Ja, unerwünschte Reflexionen, die durch das Filter entstehen, verschwinden bei Abblenden auf mindestens Blende 5,6 (@f=23mm).

Ich muss noch beobachten, ob sich bei anderen Brennweiten andere Blendenwerte ergeben. Und eigentlich möchte ich auch verstehen, wie diese Glanzlichter entstehen...

Zing • 10. Januar 2023