Schneeschuhtour Wertacher Hörnle
Nebel- und Graupelwelten
Kurz vor der Ausfahrt Oy-Mittelberg bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich den Wetterbericht korrekt interpretiert habe. Die Fahrbahn ist durchgehend weiß und der Golf hinter mir schlingert gefährlich mit dem Heck. Das Schneetreiben wird immer dichter und beim Kreisel gibt es erste Opfer im Straßengraben zu beklagen. Gedanklich stelle ich mich bereits auf Erste Hilfe ein, aber man winkt ab.
Vielleicht warte ich das sehr schlechte Wetter bei Tee jedoch ohne Kuchen einfach auf dem Parkplatz ab. Wenn es in zwei Stunden dann nicht besser ist, kann ich ja immer noch…
und plötzlich scheint die Sonne. Wenn Du denkst es geht nicht mehr, geht irgendwo ein Fenster auf!
Die Idee mit dem Wertacher Hörnle haben auch andere. Ich jedoch bin bald schon wieder für mich alleine, weil gut vorbereitet und auf dem sanft geneigten Fahrweg unterwegs.
Bei der Buchelalpe treffe ich einige der Tourengeher vom Parkplatz wieder. Das sind jedoch nur vereinzelte, konditionelle Fälle.
Ab hier folge ich, so weit möglich, der Spur der Skistecken und bin erfreut, dass der Schnee die Tatzen und natürlich mich so gut trägt. Die Sonne ist übrigens ganz heimlich wieder verschwunden. Dichtes Schneetreiben setzt ein. Mal schauen, wie lange die angeblich wetterfeste Kamera das aushält…
Erstaunlich, ein Eispanzer bedeckt das Kameragehäuse, das völlig ungeschützt dem Wettertreiben ausgesetzt ist. Schnee, Schneeregen und Graupel können dem Ding nichts anhaben. Nur einmal muss ich mit schlecht riechendem Atem Hauptschalter und Auslöser auftauen.
Anders ist es mit dem Anorak. Frisch imprägniert! Wasser läuft ab und gefriert wieder zu einer homogenen Oberfläche. Als ich versuche den Arm zu strecken, leistet der Ärmel Widerstand.
Das Wetter auf dem Wertacher Hörnle reicht nicht für Ausblick, wohl aber for a cup of hot tea. Dann ist auch schon wieder Abstieg. Menschenmassen kommen mir entgegen. Einige unerfahrene Tourengeher glaube ich habe meine Ski verloren...
Noch vor dem Mittagsgong ist die Tour schon wieder vorüber. Das verlangt nach einer ausgedehnten und verlängert Wiederholung, irgendwann. Ich finde dazu noch einen leeren Zettel im Handschuhfach.