Obsession "Tankstellen bei Nacht"
immer die gleiche Tankstelle...
Auf dem Rückweg von der Astrofotografie
passiert es schon wieder. Eigentlich ist mir kalt. Daheim wartet warmer Tee. Ich könnte die Füße hochlegen. Aber dann sehe ich 'unsere' Dorftankstelle und kann nicht anders, als sie zu fotografieren.
Bei ISO 6400 und Blende 5,6 beträgt die Belichtungszeit immer noch 1/10s. Dank moderner Technik (IBIS) lässt sich das ohne Stativ bewerkstelligen, obwohl die Koombination Kamera plus Objektiv sogar 1,6 kg auf die Waage bringt.
Warum nur fotografieren Menschen so gerne Tankstellen bei Nacht? Es gäbe doch so viel anderes, was man in nächtlicher Stimmung ablichten könnte. Auch ich habe schon so einiges probiert: Bahnübergänge, Verkehrskreisel, Supermarktzeilen, Rot- und Blaulichtviertel, Wohnhäuser und und und. Aber nein die Tankstelle zieht mich magisch an.
Mal schauen, ob es darüber nicht vielleicht schon eine wissenschaftliche Abhandlung gibt.
Vielleicht ist für die Beantwortung dieser Frage auch schon der Ig-Nobelpreis verliehen worden?
Und ich fotografiere sie trotzdem, immer wieder, basta!
Zing • 28. Januar 2024