Messier 16 - Der Adlernebel
Ein Intermezzo bis Mitternacht
30 Sekunden pro frame erweisen sich als geeignet. Schade nur, dass der Belichtungstimer von Calumet nur maximal 99 Frames am Stück kann. Ich stelle mir den Wecker und am Timer 90 frames ein. Dann läuft die Sache und ich wende mich der visuellen Beobachtung zu.
Wenngleich eine Stunde Belichtungszeit noch nicht für ein 'glattes' Bild ausreicht, so zeigt die Aufnahme immerhin das Wesentliche: M16. Die vielen weiteren Sternhaufen und (Sharpless-)Nebel sind noch zu identifizieren. Mit dem gezeigten Bild ist möglicherweise auch noch nicht der Endpunkt der Bildbearbeitung erreicht. Für einen 'quick edit' bin ich mit dem vorzeigbaren Ergebnis zunächst jedoch zufrieden. Besser kann man es ja immer noch machen, in dunklen, kalten Schlechtwetternächten...