Herbstnebelstimmung ohne Nebel

Kein Tag ist wie der andere.

Gestern, als ich ganz früh zum Einkaufen gefahren bin , ging gerade die Sonne auf. Sofort stiegen Nebel auf und hüllten die Landschaft in goldene Schleier. Ich träumte von Baumreihen, die in der Tiefe gestaffelt aus dem Bodennebel ragen. Als ich nach Hause kam, war die Show dann leider schon vorbei.
Heute am Sonntag klingelt der Wecker um 06:00 Uhr, damit ich den heutigen Sonnenaufgang nicht verpasse und schöne Fotos vom Herbstnebel aufnehmen kann...

Vielleicht schaffe ich sogar einen weiteren Mittelformat- oder Night&Sky-Beitrag für das  Projekt 12 !?

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fujifilm GFX50SII

Fujinon GF 100-200mm f/5,6 OIS WR


Kodak PORTRA 400, VINTERKROM

-/-


-/-

Ich bin rechtzeitig da, als sich der Glutball unseres Zentralgestirns infolge der Erdrotation über den Osthorizont erhebt. Flugzeuge gleiten im Sinkflug der Sonne entgegen. Jetzt müsste eigentlich gleich der Nebel aus den feuchten Wiesen und Feldern aufsteigen. Jetzt? Oder vielleicht jetzt?


Außer einem Hauch von Dunst entsteht hier gar nichts. Die modelierenden Nebel bleiben aus. Was bleibt sind die Tautropfen in der Wiese. Ich experimentiere mit voll geöffneter Blende und spiele mit den bokeh bubbles in Vorder- und Hintergrund. Das könnte man bei anderer Gelegenheit durchaus ausbauen.


Als ich dann zur Umkehr ansetze, bemerke ich die Blumen und Bienen am Wegesrand. Tatsächlich verhilft mir eine fleißige und schwer beladenen Biene zum meinem Neueintrag in Projekt 12!

Mittelformat - Projekt 12


Zing • 10. September 2023