Die Amper bis zur Autobahn

Im Pancolar springt die Feder raus!

Irgendwann kreuzt der Lauf der Amper die Autobahn A9. Jenseits der Autobahn sucht der Fluss dann seinen Weg bis Moosburg, wo sie dann in die gute, alte Isar mündet. Aber bis zur Autobahn muss man auch als Wanderer erst einmal kommen. Deshalb geht es heute auf den Flussabschnitt Weng – A9.

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Oberbayern - Amper


-/-

-/-

Weng


Wandern: T1       Klettern UIAA: -/-        Klettersteig: -/-         Schneeschuhe: -/-

 60m / 60m

10,0km


03h41m

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fuji X-T20 und Fuji X100V

Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8 / 50


PORTRA400, ILFORD HP5

-/-


-/-

Es handelt sich um eine kurzweilige Tour, die über weite Strecken auf einer schmalen Insel zwischen Amper und dem Werkkanal verläuft. Irgendwann, der Straßenlärm wird lauter, weiß maan dann auch, dass man auf dem richtigen Weg ist. Ich wundere mich über die vielen wilden Tiere, die hier ganz ungestört zu leben scheinen. Sind die denn alle taub?

Die Autobahnbrücke ist nicht mehr weit. Ich bin ganz froh darüber, weil zwischenzeitlich auch noch nasser Regen eingesetzt hat. Unter der Brücke ist es trocken und erstaunlich leise. Aber die Taubenscheiße türmt sich meterhoch. Leider kein Platz für eine Pause. Jenseits der Brücke lockt die Amper und gurgelt leise: “Folge weiter meinem Lauf!“ Ich aber kehre um und freue mich auf irgendwas zu essen.

Übrigens, dieser Bericht enthält ausnahmsweise eine Farbbilderstrecke. Ich hatte eine zweite Kamera dabei und wollte ein von mir restauriertes Zeiss-Objektiv ausprobieren. Dummerweise löst sich nach dem ersten Bild eine Feder im Pancolar und ich kann nur noch mit Offenblende arbeiten. Das sollte ich mal öfter machen…


Zing • 16. April 2022