Am Ende der Würm

Allem Ende wohnt ein Zauber inne?

Ein Stückchen Würm fehlt mir noch an ihrem unteren Lauf und zwar zwischen Karlsfeld und Dachau. Ein etwas feuchter Karfreitag kommt da gerade recht, um versäumtes nachzuholen.

Die OSM weist einen Parkplatz recht nah bei der Würmmühle aus. Leider ist nur die street open. Der Parkplatz wird von einem Bauzaun versperrt. Damit ist die Tourenplanung gleich um 07:00 Uhr völlig hinfällig geworden. Ich krame mein latentes Geographiewissen über die Region in den grauen Zellen zusammen. Irgendwie könnte man ja von Wohngebieten im südlichen Dachau nach Karlsfeld aufbrechen. Aber finde mal einen freien Parkplatz in einem Dachauer Wohngebiet an einem Karfreitagmorgen…

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Voralpenland


-/-

Karlsfeld

Dachau


Wandern: T1       Klettern UIAA: -/-        Klettersteig: -/-         Schneeschuhe: -/-

133m / 133m

26,6km


07h06m

Irgendwann ist dann endlich so ein räudiges Fleckchen Erde direkt an der B471 ergattert. Es geht recht schnell weiter zum Waldschwaigsee und von dort direkt und ziemlich geradeaus weiter nach Karlsfeld, wo ich am S-Bahnhof auch auf die Würm treffe.

Für Fußgänger scheint die Würm in Karlsfeld ein unüberwindbares Hindernis zu sein. Einige Fußgängerbrücken sind wegen Bauarbeiten gesperrt, wieder andere fehlen völlig. Ein Schild besorgter Bürger konstatiert Zustände wie beim Bau des BER. Wo die wohl hinfliegen wollen?

Irgendwann verlässt die Würm Karlsfeld und setzt ihren Weg im Niemandsland zwischen Karlsfeld und Dachau fort. Einige Abschnitte sind kanalisiert. Fette Ratten sonnen sich auf der Uferböschung. Der Unrat im Fluss erinnert mich eher an die Emscher, einen Fluss den mein Vater nur Köttelbecke nannte.
An einem Wehr sammelt sich endlich der Müll und eine „saubere“ Würm fließt nach Dachau weiter.
Dahoam is Dahoam! Jetzt weiß ich auch wo Lansing liegt und wo der BR Sonntagsstammtisch! Wie die Bilder einen doch täuschen können. Das alles findet in einem nichtssagenden Industriekomplex am Rande der Stadt statt.

Die Würm fließt dann durch einige Wohngebiete direkt am ehemaligen KZ Dachau vorbei. Kurzes Innehalten und Gedenken. Schon geht es weiter oder doch nicht? Am KZ-Gelände geht es nicht weiter. Das Gelände der BePo-Kaserne lässt auch kein Loch im Zaun. Schlussendlich kehre ich um und umlaufe das KZ-Gelände bis zur Würmmühle, wo ich endlich wieder auf die Würm treffe. Jetzt sind es nur noch wenige 100m bis zur Mündung in die Amper. Damit endet ein Projekt und ein neues beginnt: Die Würm vom Würmsee bis Pasing.

Entlang der Amper wurschtle ich mich durch Dachau zurück zum Ausgangspunkt. Denn Südrand von Dachau muss ich nochmal genauer erkunden, irgendwann an einem Karfreitag...


Zing • 15. April 2022