Der vermutlich letzte Eintrag ins Tourenbuch 2024: Nürnberg
und eine Fotonotiz
St. Lorenz, Kaiserburg, Sebalduskirche, Frauenkirche
So wie die Kaiserburg über der Stadt steht, steht sie auch ganz oben auf meiner Fotoliste. Bevor ich die Burg jedoch erreiche, ergibt sich schon allerhand Beifang für die Architektur-fotografie. Schade nur, dass der Lauf der Pegnitz im Winter anhaltend im Schatten liegt. Vielleicht ist das ja ein Wink des Schicksals, um den Trip im Sommer zu wiederholen?
NÜRNBERG ist voller Touristen. Die meisten von ihnen laufen mir mit ausgestrecktem Handy direkt vor die Linse. Möglicherweise wissen die schon gar nicht mehr, was ich da mit mir herumschleppe.
Wenn dann doch einmal jemand anhält, damit ich meine Foto machen kann, dann bedanke ich mich jetzt immer. Oft kann ich das heute aber leider nicht tun...
Reichsparteitagsgebäude
Diese Locaation gehört zur Kategorie "Böse Bauten". Ich hatte mir davon einige düstere und anklagende Motive erwartet, so eine Art public lost place eben.
Der Innenhof ist derzeit, und vermutlich auch noch länger, eine Baustelle. Die Besucherplattform erlaubt kaum Bewegung.
In Film und Fernsehen erscheinen solche Bauten oft viel imposanter und größer, als sie es tatsächlich sind. Die Propaganda dieser dunklen Zeit hat verstanden, wie man so einen Ort in Szene setzt. Auf jeden Fall haben die nicht so wie ich ein Weitwinkelobjektiv verwendet.
Der Säulengang bleibt an diesem Tag das attraktivste Objekt.
DB-Museum
Auch wenn die DB heute nicht mehr das Aushängeschild der Eisenbahnindustrie ist, so sind Eisenbahnen dennoch immer spannend für alt und jung. An einem Schnittmodell habe ich heute gelernt, wie die Ventilsteuerung des Zylinders der alten Dampfloks funktioniert. Eigentlich ist es wie beim Otto-Motor, außer dass hier Gestänge zur Steuerung des Ventils - Ein- und Auslass sind in derselben Baugruppe realisiert - verwendet werden.
Bei der alten Hochgeschwindigkeitsdampflokomotive fehlt mir nur noch das Model im Steampunk-Look davor, für das beste Bild von der Lok.
Wie zum Hohn gegenüber dieser gloreichen Zeit der Eisenbahn verspätet sich der Zug auf der Heimfahrt um eine halbe Stunde. Die Regionalbahn wird hinter verspäteten ICE durchgereicht...