Abstieg von der Reichensteinhütte

Abstieg zur nächsten Bergtour

Nachdem ich den Kampf mit der schmuddeligen Bettdecke verloren hatte, wache ich schweißgebadet auf. Draußen vor dem Fenster läuft das ganz große Kino in den besten Farben ab. Bevor ich mir das 'kleine' Frühstück gebe, muss ich noch den Sonnenaufgang dokumentieren.

Danach geht es auch schon wieder ohne Zähneputzen (Wassermangel!) hinab ins Tal, denn spätestens um 10:00 Uhr möchte ich vom Präbichl zur nächsten Tour starten.

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Ennstaler Alpen - Eisenerzer Alpen


-/-

Reichensteinhütte, Stiege

Präbichl


Wandern: T2       Klettern UIAA: -/-        Klettersteig: -/-         Schneeschuhe: -/-

20m / 965m

5,7km


1h48m

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fujifilm X-T3

TAMRON 17-70mm f/2.8 ganz viele Buchstaben


PORTRA400

-/-


-/-

Der Sonnenaufgang schenkt mir immerhin einen weiteren Beitrag zu Projekt 12. Die Sonnenstrahlen ergießen sich in die Nebel über dem Randgebirge östlich der Mur. Das gehört für mich unbedingt ins Teilprojekt night&sky (mehr sky als night, aber was soll's).


Beim Abstieg kommen mir schon wieder etliche Bergsteiger entgegen. Die wollen bestimmt zum Frühschoppen auf die Hütte...


An einem Brunnen hole ich noch geschwindt die ausgelassene Körperhygiene nach, bevor ich um halb neun den rettenden Kofferaum mit frischen Klamotten erreiche...


Zing • 2. Oktober 2023