SST Fockenstein

mit Schneeschuhen

Auf dem Fockenstein war ich bestimmt schon sechs Mal, aber noch niemals habe ich es mit Schneeschuhen geschafft, nicht etwa, weil das so schwierig wäre, sondern weil dem voralpinen Gipfel meist genügend Schnee fehlt. Mein letzter Versuch dieser Unternehmung war im Winter 2015/16. Damals habe ich die Schneeschuhe gleich im Auto gelassen. Heute aber werde ich die Besteigung mit Schneeschuhen erzwingen ...

geografische Einordnung:


erreichte Gipfel:

weitere Wegepunkte:

Talort(e):


Schwierigkeiten:

Höhendifferenz Aufstieg/Abstieg:

Distanz:


Zeitbedarf inkl. Pausen:

Bayerische Voralpen


Fockenstein 1.564 m

Aueralm, Neuhüttenalm

Parkplatz Söllbachtal


Wandern: T2       Klettern UIAA: -/-        Klettersteig: -/-         Schneeschuhe: -/-

885m / 885m

16,5km


05h30m

Beim Aufstieg über die Rodelpiste bin ich mit den Gedanken ganz woanders und fühle auch noch gar kein Bedürfnis, die Schneeschuhe vom Rucksack abzuschnallen. An der Aueralm werde ich dann wach, als mich die ersten Sonnenstrahlen treffen. Ein paar Meter geht's noch ohne Schneeschuhe. Die kann ich ja noch an der Neuhüttenalm anlegen?!

Die Neuhüttenalm liegt im südlichen Kessel unter dem Fockenstein. Der Hang ist aper. Schneeschuhe braucht man hier immer noch nicht. Die Grödel aus dem Rucksack wären jetzt ganz nützlich, da die Spur doch recht eisig ist. Durch geschicktes Umgehen kann ich jedoch vermeiden, jetzt den schweren Rucksack absetzen zu müssen, so kurz vor dem Ziel ...

Und da ist er dann auch schon, der Fockensteingipfel, mit einem Hauch von Föhn und ganz passabler Aussicht. Jetzt habe ich den Fockenstein endlich mit Schneeschuhen bestiegen.
Beim nächsten Mal werden ich nun versuchen, den Fockenstein auf Schneeschuhen zu besteigen! Also bis dahin ...


Zing • 2. Januar 2021