Salgados Gold

 Die ersten Schneekörner

Heute kam mir beim Frühstück Salgados Bildband "Gold" in die Finger. Für Salgado üblich natürlich alles Schwarzweiß. Kritiker schreiben, dass Salgados Bilder deshalb so große WIrkung in einer bunten Welt haben, da sie durch Schwarzweiß aus einer eigentlich längst vergangenen Zeit zu stammen scheinen. Da ist aber noch etwas. Da ist noch mehr. Bei genauerem Hinsehen erkennt man das Filmkorn. Gestalten in weiter Ferne vermischen sich mit dem Korn. Das Individuum löst sich im Filmkorn auf, ja zerfällt geradezu. Dadurch gelingt es Salgado den Vordergund noch weiter vom Hintergrund zu trennen. Ich habe eine Idee...

Kamera:

Objektiv(e):


Filmsimulation:

Film:


sonstige Ausrüstung:

Fuji X100V

23mm f/2.0


SALGADO: FILM: B, WB: daylight R+1 B-8, ST: +4, HT: -1, NR: -4, SHARP: -4, GRAIN: strong large, DR: 100, ISO: 3200

-/-


Tiffen BLACK PRO-MIST 1/4

Lässt sich dieser impressionistisch anmutende Stil in die digitale Welt übertragen? Wie lässt sich das in der Landschaftsfotografie einsetzen? Ich fummle ein wenig im Q-Menü herum und habe bald etwas gefunden, das es wert ist draußen ausprobiert zu werden. Ups, ist das kalt hier, oder bin ich das? Nicht nur das es in der letzten Nacht mausknietief geschneit hat, nein es weht auch ein sehr frischer Wind aus West.


Der erste Versuch sieht schon ganz gut aus. Hmm, was fehlt da nur? Und dann der Geistesblitz. Ich stelle die Dateigröße auf Small und schraube ein BLACK-PRO-MIST-Filter dazu. Wenn man dann noch das digitale Zoom der X100V einsetzt, dann wird das Ergebnis schön körnig! Die Trennung von Bildgegenstand und Umfeld geschieht natürlich in erster Linie durch den Einsatz der Offenblende, aber das zusätzliche Korn verstärkt diesen Effekt. Offenblende 2.0 und ISO 3200 führen natürlich zu sehr kurzen Belichtungszeiten. Einmal blinkt es rot, als die Belichtungsmessung 1/32.000 s unterschreitet. Ich wünsche mit ein ND-Filter, habe aber keines dabei. Eine viertel Stunde später komme ich drauf, dass ja ein ND-Filter in der X100V eingebaut ist. Hmm, welcher Knopf war das denn nochmal?


Mir gefallen die ersten Ergebnisse. Die Filmsimulation nenne ich natürlich SALGADO. Für einen Beitrag zu Projekt 12 hat es heute zwar noch nicht gereicht, aber wer weiß schon, was morgen sein wird...

Zing • 11. Dezember 2022