Roadtrip to Hochschwab

Zwischenstopp in Eisenerz

Auf youtube sieht das immer so einfach aus. Man fährt irgendwohin mit dem Auto, hält kurz neben der Straße an und fotografiert aus dem Auto heraus epische Landschaftsfotos.

Hier in Mitteleuropa funktioniert das nicht. Die erste Szene bietet sich auf der Passauer Autobahn kurz hinter dem Isental. Man schaut hinab in die Innebene und einzelne Bergrücken schauen aus den müden Morgennebeln heraus. Aber wer hält mal so einfach auf der Autobahn an?

Zweite Szene. Bei der Fahrt von Ardning nach Admont fällt mir wieder die Frauenkirche auf dem Hügel auf. Schön steht sie dort vor dem Gesäuse. Die plötzliche Parkbucht verpasse ich aber, weil mir ein Ösi mit zur Faust geballtem Kühlergrill sehr dicht auf den Fersen ist...

Erst in Eisenerz schaffe ich es das hybride Benzinross zum Halten zu bringen.

In Eisenerz fällt mir zuerst einmal auf, dass viele Läden und Gasthäuser leerstehen. Der Bergbau wird immer mehr von Maschinen beherrscht. Der Mensch weicht und damit auf die einstmals intakte Infrastruktur.


Eine ältere Dame empfiehlt mir die Wehrkirche St. Oswald vom Mineralienmuseum aus zu fotografieren. Ich frage, erhalte kostenlosen Eintritt und muss enttäuscht feststellen, dass ein Baum im Weg steht. Zu Jugendzeiten der älteren Dame war das sicher noch ein Setzling...


Egal, die Kirchenburg bietet auch so sehr viel. Der Zwischenstopp hat sich gelohnt. Gerne wäre ich länger in Eisenerz geblieben. Leider habe ich weder Kaffee noch Gaststube auf einen Kaffee gefunden. Die Brotzeitecke beim Billa musste es dann doch nicht sein...


Die Schleife in der B115 mit der anschließenden Brücke kenne ich noch aus der Serie "Pregau - Kein Weg zurück". Jenseits der Brücke gibt es einen Parkplatz, der Einblicke in den Eisenerzer Tagebau bietet. Nicht der Hit, aber wenn man auf einem Roadtrip ist, muss nehmen, was ma kriegen kann!


Zing • 4. September 2023