Future Zinglogs - Was ist aus der 2. S-Bahnstammstrecke geworden?

Lange schon hat mein älteres Ich nichts mehr von sich hören lassen. Am langweiligen Nachmittag eines verregneten Ferientages leuchtet es dann wieder unter dem Tisch. Dieses Mal bin ich vorbereitet und werfe ein T-Bone-Steak an die Wand. Wie erwartet löst das Steak den in das Portal eingelassenen Touch aus. Das Blatt durchschneidet das Steak in der Mitte. Wieder tropft Blut auf den frisch gewischten Boden. Aber es ist nicht meines...

München, OT Starnberg, GbRD, 29.08.2042


Lieber jüngerer Zing,


Zu Deiner/meiner/unserer Frage: Was ist aus der 2. S-Bahnstammstrecke geworden?


Aus meiner heutigen Sicht war die 2. Stammstrecke eine komplette Fehlplanung. Tatsächlich sind jedoch die Kelten an allem schuld und das wird so kommen:

Du hast gerade den nervigen Sommer 2023 hinter Dir. Reparaturarbeiten an einem Signal, ein unterspültes Gleisbett oder die komplette Sperrung der Stammstrecke für fast zwei Wochen machten den an sich gemütlichen Öffi-Sommer zunichte. Im Zuge der Renovierung des S-Bahnhofs Isartor kam es dann auch noch zu diesem unglücklichen Leichenfund.


Im Sommer 2023 glaubt man noch, dass die zweite Stammstrecke irgendwann 2037 fertig sein wird. Du/ich/wir glauben da noch dann schon längst in Rente zu sein. Naja, aus der Rente ist ja dann nichts geworden (Der große Auszug der Summer aller KI!). Aus der 2. S-Bahnstammstrecke in München auch nicht…


Die Mühlen der Forensik mahlen gründlich aber langsam. Im Sommer 2025 – das Signal in Schwabhausen ist mal wieder kaputt, das Gleis bei Bachern abgesackt und die alte Stammstrecke für 30 Tage unbefahrbar – wendet sich die Münchner SOKO an die Öffentlichkeit:


„Bei der an der S-Bahnhaltestelle Isartor im Sommer 2023 gefundenen Leiche handele es sich offenbar um eine ca. zwanzig- bis dreißigjährige männliche Person, die dort ca. 301 v. Chr. als Geldbote unterwegs war, überfallen und ausgeraubt wurde. In Zuge dieses Überfalls stolperte die männliche Person so unglücklich, dass sie mit dem Kopf auf einen spitzen Stein aufgeschlagen ist. Ein eilends herbeigerufener Schamane konnte nur noch den Tod feststellen. Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der oder der Täter*innen führen, nimmt jeder Polizei-Facebook-Account entgegen…“


Was wie eine lächerliche Randnotiz einer völlig überforderten und schlecht ausgestatteten Behörde klingt, wird jedoch weitreichende Folgen insbesondere für den Bau der 2. Stammstrecke und der Betrieb der 1. Stammstrecke haben.

Die bayerische Staatsregierung hat jedenfalls sofort gehandelt. Die Arbeiten an der 2. Stammstrecke wurden sofort unterbrochen, der S-Bahnbetrieb auf der 1. Stammstrecke erst am nächsten Tag.


Seitdem ist die Münchner Innenstadt zu einem europäischen Zentrum der Archäologie geworden. Am Platzl hat man z.B. mittlerweile einen vollständigen keltischen Imbiss, einschließlich mittlerweile fossiler Essensreste, ausgegraben. Überall entlang der Stammstrecke wurden Münzen und frühe Zeugnisse der keltischen Kultur entdeckt. Angeblich verlief entlang der beiden Stammstrecken – erste wie auch zweite – eine bedeutende, keltische Handelsstraße in den Orient. Hauptsächlich wurden darauf Opiate transportiert, was wiederum dazu führte, dass der gesamte Münchner Innenstadtbereich komplett eingezäunt und überwacht werden musste. In der Erde über Jahrhunderte eingelagerte Samenkapseln benötigen nur ein paar Tropfen Wasser und etwas Sonne, und schon blüht unter der Hackerbrücke eine Hanfplantage…


Aber zurück zur S-Bahn. Wie Du jetzt sicher verstehst, gab es keine andere Möglichkeit als das Konzept eines oder gar zweier S-Bahntunnel völlig aufzugeben, und ohne Stammstrecke gibt’s auch keine Verspätungen bei der S-Bahn mehr!

Heutzutage führen sie manchmal Nostalgiefahrten auf der Strecke zwischen Laim und dem ehem. Ostbahnhof durch, aber die führen dann, wie schon früher über die Südtangente vorbei am Harras. Immerhin alles im guten, alten ET420, Türblockade inklusive!


So, ich muss jetzt auch weiter, weil ich mir gleich auf youtube die Liveübertragung der 24. Schlacht von Gettysburg zwischen den beiden amerikanischen Staaten anschauen will.


Mit bestem Gruß


Dein/mein/unser Zing aus der Zukunft


Mein älteres ich macht es mir sehr leicht eine weitere Frage zu formulieren.

Warum gibt es zwei amerikanische Staaten?

Ich schiebe den Zettel zurück in den Spalt. Es wird wieder dunkel unter dem Tisch. Ich gehe in die Küche und brate mir die beiden Steak-Hälften...
Zing • 29. August 2023