Kopenhagen - Kapitel 05

Die Fassaden der Stadt

Kopenhagen baut mit viel Glas. Die Bürger sollen auch einen Platz an der Sonne erhalten. Dazu wird sogar der Altbestand mit Balkonen nachgerüstet. Nur Balkonkraftwerke sucht man vergebens. Vielleicht kommt der Strom aber auch einfach nur aus der Steckdose und die Kopenhagener*innen können sich das leisten...

Warum nun eine Bilderreihe über die Fassaden einer Stadt? Monotone Betonreihen sucht man hier vergebens. Kopenhagen erstrahlt im Licht der Glasfassaden. Bunte Farben hellen das Gemüt auch in der dunklen Jahreszeit auf. Die Fassaden Kopenhagens sind ein zweidimensionales Universum für sich. Die Häuserzeilen verraten mir viel über die Menschen der Stadt, über die, die hier leben, und über die, die diesen Lebensraum gestaltet haben.

Mehr muss man zu diesem Thema gar nicht sagen, oder?


Zing • 29. September 2024