Kopenhagen - Kapitel 19

Das moderne Theater und ...

Ja, ich komme auch am modernen Schauspielhaus Kopenhagens vorbei. Fast jeder kommt unweigerlich dort vorbei, liegt es doch sehr zentral an der Brücke nach Christianshavn. Für einen ambitionierten Architekturfotografen sicher ein lohnendes Ziel. Leider sind meine diesbezüglichen Ambitionen nach zwei Tagen Kopenhagen der Erschöpfung gewichen...

Zwei Tage sind zu wenig, um das richtige Licht für das moderne Theater abzuwarten. Meine Fähigkeit zur intuitiven Bildgestaltung ist erschlafft. Ich muss plötzlich über Dinge wie Blende, Belichtungszeit oder Brennweite nachdenken. Ein Katalogfoto des Schauspielhauses will nicht gelingen.


... eine Schlussbemerkung


Ich hatte ja bereits festgestellt, dass auch wir hier Deutschland viel von Kopenhagen lernen können: Öffentliche Verkehrsmittel, Bahnverkehr, fahrradfreundliche Stadt oder die Integration moderner Wohnarchitektur.

Aber ich persönlich habe auch etwas in Kopenhagen gelernt: Nach 1.647 Fotos weiß ich nun, dass zu viel ist, was zu viel ist. Bei der nächsten Expedition werde ich auch planen, was ich mir nicht ansehen und nicht fotografieren werde. Mit meiner vier items umfassenden bucket list wären möglicherweise viel weniger, dafür aber viel bessere Fotos entstanden. 1.647 ist zu viel. Man sagt ja, das nur 3% wirklich gut werden. Allein die Auswahl von 3%, das sind 46 Fotografien, stelle ich mir schwierig vor. Ich werde es in den kommenden Tagen versuchen und vielleicht in der Galerie veröffentlichen. Jetzt bin ich einfach nur müde und leer.


Zing, beim nächsten Mal bitte Klasse statt Masse! Und nimm ein Stativ mit!


Zing • 30. September 2024