Future Zinglogs - Warum gibt es zwei amerikanische Staaten?
München, OT Starnberg, GbRD, 23.09.2039
Lieber jüngerer Zing,
bei meiner Andeutung hatte ich ganz vergessen, dass die ehemaligen USA ja erst im November 2024 den nächsten Präsidenten wählen werden. Tja, Du hast mich gefragt, also muss ich es Dir auch verraten:
Also die Vereinigten Staaten werden wählen. Donald Trump fordert Joe Biden heraus. Dieses Mal geht es aber noch schlimmer aus, als beim letzten Mal. Joe Biden gewinnt mit dem Vorsprung eines einzigen Wählers aus Arkansas – nicht Wahlmann, eines einzigen Wählers!
Wie nicht anders zu erwarten, folgt eine Welle von Klagen und Nachzählungen. Donald Trump lässt einfach keine Ruhe. Dann, nach der 241. Wiederholung der Stimmauszählung, stirbt der eine entscheidende Wähler in Arkansas. Beide, Biden und Trump, erklären sich jetzt zum Sieger und müssen sich das Büro im Weißen Haus teilen. Die ganze Sache geht einen Tag gut, bis die beiden in einem heftigen Streit zu der Übereinkunft gelangen, die USA untereinander hälftig aufzuteilen.
Bidens Hälfte wird zu den Northern States of America (NSA). Trump gründet nur wenig später die Re-United Southern States of an Independent America (RUSSIA). Also hat man am Schluss wieder Nord- und Südstaaten. Die Landkarte gibt das jedoch nicht mehr so eindeutig wieder, z.B. wird Kalifornien zu den Nordstaaten gehören und von Trumps großer Mauer umschlossen werden. Alaska gehört hingegen zu den Südstaaten.
Weder die NSA noch RUSSIA sind jemals von der UNO als souveräne Staaten anerkannt worden. Eigentlich hört man kaum noch etwas aus dieser Region der Welt. Nur einmal im Jahr kämpfen beide noch immer symbolisch um den Wahlsieg, nämlich immer dann, wenn die Schlacht von Gettysburg von beiden amerikanischen Staaten nachgestellt wird.
Biden und Trump sind übrigens auch heute noch, bei mir ist es gerade 2039, die Präsidenten der beiden geteilten Nationen. Biden regiert aus dem zur eisernen Lunge umgebauten Weißen Haus. Die Hauptstadt von RUSSIA ist Mar-a-Lago. Von dort aus regiert Trump aus einer eigens dort eingerichteten Gefängniszelle die Südstaaten. Georgia gehört zu RUSSIA und Trump wurde vom obersten Gericht in Atlanta wegen der Wahlbeeinflussung 2020 rechtskräftig zu 126 Jahren Gefängnis beurteilt.
So, das war die Zukunftsgeschichte von der Teilung der ehemaligen USA. Das Beispiel der Teilung hat Schule gemacht und viele andere Nationen sind einen ähnlichen Weg gegangen.
Oh, meine Betreuerin kommt. Ich muss Schluss machen…
Bis zum nächsten Mal.
Dein/mein/unser Zing aus der Zukunft