Ein Jahr ohne Farbe
Review
Nur-Schwarzweiß-Projekt
Eine Konstante des Projektes Nur-Schwarzweiß war die überwiegende Ablehnung meiner Mitmenschen. Ohne Farbe? Das geht gar nicht! Es gab einmal eine Zeit, in der Farbfotografie verpönt war. Schwarzweiß sei die einzig wahre Kunst.
Ich denke, keiner von denen hat Ahnung (,außer ich natürlich). Aber jetzt mal zu den Fakten.
Ich habe fast ein halbes Jahr benötigt, um geeignete Filmsimulationen für SOOC zu finden. Vieles von fujixweekly.com und aus anderen Quellen habe ich probiert. Anfangs sah dadurch jede Fotostrecke ein bisschen anders, aber keineswegs besser aus. Letztendlich blieben die Simluationen ACROS und FP4 für die sonnigen Tage übrig. Die HP5-Simulation kommt in allen anderen Situationen zum Einsatz.
So richtig SOOC wurde es dann jedoch nie wirklich. Auch bei den Jpgs war immer wieder etwas Nachberarbeitung erforderlich. Das hatte ich mir nach dem SOOC-Projekt des Jahres 2021 einfacher vorgestellt. Neben dem eigenen Unvermögen mache ich auch den EVF bzw. das LCD der Spiegellosen dafür veranwortlich. Hier erscheinen an sich kontrastarme Situationen sehr knackig. Der PC-Bildschirm kann mehr, kann einen deutlich größeren Tonwertumfang wiedergeben und dann wirken die Bilder plötzlich flau.
Erst ganz zum Schluss konnte ich erkennen, dass selbst Ritchi Roesch es mit seinen jpg-Rezepten nicht so genau nimmt. Gerade bei Schwarzweiß variiert er häufig die Kontrast- und Dynamikumfangeinstellungen eines jpg-Rezeptes. So passt er das Histogramm bereits vor Ort und vor der Aufnahme richtig ein. Clever!
Etwas ist mir in diesem Jahr nicht gelungen. Ich kann Schwarzweiß noch nicht sehen bzw. noch immer nicht schwarzweiß sehen. In Farbe fällt mir Visualisierung leicht. Selbst ohne Kamera könnte ich beurteilen, welche FIlmsimulation oder welcher Film(!) für ein vor mir liegendes Motiv am besten geeignet ist. Für ein Schwarzweißbild muss ich immer noch zuerst durch den Sucher der Spiegellosen schauen, um dann oft eines Besseren belehrt zu werden. Möglicherweise habe ich viele Kompositionen auch einfach deshalb verpasst/verpennt, weil ich sie nicht im Sucher überprüft habe. Ein Jahr genügt vermutlich nicht, um Schwarzweißbilder visualisieren zu können...
Trotz aller Selbstkritik war das schwarz-weiße Jahr dennoch sehr schön. Viele Bilder, die ich immer wieder gern anschaue, sind entstanden. So lange mir die Bilder gefallen, ist das Hauptziel des Projektes schon erreicht: Hab Freude!
Und wenn es den anderen nicht gefällt? Ist mir doch egal! Haben eh keine Ahnung...
Einige Ergebnisse des schwarz-weißen Jahres , die bisher nicht zwangsläufig im blog veröffentlicht wurden, sind in der Galerie (oben rechts) anzuschauen. Die haben mir zumindest heute Morgen ganz gut gefallen...
Wie geht es jetzt weiter? Was ist das nächste Fotoprojekt?
Stopp! Das nächste Projekt bekommt ein eigenen Beitrag. Bitte etwas Geduld.
Weiter geht es ab jetzt natürlich wieder in Farbe oder ..................................................................... in Schwarzweiß. Ist schließlich beides schön.